Vita

JETZ NEUE VITA ! Weniger Inhalt, aber verbesserte Rezeptur ! Denn ab 1.8.2020 bin ich quasi freischaffender Freestyle Privatier  (das hört sich irgendwie angeberischer an als das "R" Wort, oder ? ) Denn oll ist man nur, wenn man sich oll fühlt und ich liebe es, die Welt mit Kinderaugen anzuschauen. Bei mir ist jeder Mensch willkommen, der ein freundliches Herz hat. Sonst gibt es keine Einschränkungen.

Alles was älter als eine Minute ist, ist Vergangenheit.  Wäre ja auch komisch, wenn alles, was schon vorbei ist, die Zukunft wäre. Die Vergangenheit ist quasi das Fundament der Zukunft. Aber eigentlich ist alles doch immer Gegenwart. Das klingt ziemlich weise und ist mir eben eingefallen, stimmt aber und eigentlich weiß das doch jeder.

Tante Liese hat schon 1968 gesagt: "Es muss erst schlechter werden, bevor es besser wird."  Auch damals gab es schon Wetter, oder so was ähnliches. Meine Familie ist immer noch da und das fühlt sich gut an. Ich male Bilder, damit ich weg von der Straße bin. Manchmal schreibe ich auch Geschichten für große und kleine Kinder zwischen vier und hundert, die ich auch meistens illustriere, also nicht die Kinder, sondern die Geschichten.  Außerdem flüstert mir mein innerer Balthasar  (Balthasar Beckendorf, 9 Jahre alt ) immer wieder so Sachen zu, die ihm zu gewissen Themen einfallen. Ich hab all das gesammelt und irgendwann ein Buch daraus gemacht. Das ist quasi Balthasars Kartoffel-Philosophie.

Und wenn mir sonst noch was Sinnloses einfällt, zeichne ich Karikaturen. Manchmal male ich auch richtige aufwändige Bilder, also solche, wie ich sie hier ausstelle. Die dauern immer etwas länger. Was dabei herauskommt, weiß ich am Anfang nicht, aber das ist der Motor. Ich mache auch noch andere Dinge, aber das gehört hier nicht hin. Bin reiner Autodidakt, also ich hab mich quasi selbst erfunden, aber nur aus der Not heraus. Es hatte nämlich sonst keiner Lust, mich zu erfinden. Selbst der Boss hat abgewunken. Was blieb mir anderes übrig ? Bin quasi zur Kreativität genötigt worden. Alles muss man selber machen !! seufz......

Und Balthasar Beckendorf sagt über Erfindungen:" Wenn einer was erfindet, ist das am Anfang meistens ganz toll und hinterher sind dann alle voll dick oder explodiert."

 

 

Preise und Events..........
1992 dritter Preis im 250 m dumm kucken
1993 Gründung des Künstlerkreises "Krempelhut, nein danke"
1994 knapp am Hans Georg Kuhlmann Preis vorbeigeschlittert, dafür aber eine Einladung zum Pommes essen und anschließendem Komasaufen mit Hans Georg und Lambrusco
1995 meine Erstbesteigung des Menkelberges in Oerlinghausen
1996 Verabredung mit Pablo im Tierheim Sennestadt
1997 Gründung der Aktionsgemeinschaft "der weiße Schal". Die Gemeinschaft besteht zur Zeit nur aus mir.
1998 Eintrag im Buch des Arno B. ( Poesiealbum)
1999 Kündigung meines Fix und Foxi Abonnements
2001 erster Preis für das beste Bild im Umkreis von über 50 m.(das Bild wurde ausgestellt auf einer Kuhwiese. Es handelte sich um eine Solidaritätsaktion mit den konventionellen Bio-Bauern gegen Seife aus rein pflanzlichen Produkten )
2002 Herausgabe meines Buches:" die Abenteuer des heiligen Hanis"
2003 Einladung bei Gernot zum Grillen
2004 Einladung in die USA bei freier Kost und Logie ( das Hotel hieß Alkatrass oder so ähnlich)
2005 Nichterwähnung im renovierten Kunstmagazin "der Spargel"
2006 Selbstverleihung eines Universalpreises für die Tatsache, dass ich der weltweit einzige Mensch bin, der genau hier auf diesem Platz sitzt.
2007 die internationale Presse überschlägt sich ( den Grund habe ich vergessen)
2008 "dieser Mensch ist ein Multitalent", O-Ton meiner Mutter nach dem 15. Whisky Cola auf meiner Geburtstagsfeier, nachdem ich aus Versehen ein Glas Bier auf ein weißes Papier verschüttet hatte.
2009 Archivierung meiner "John Sinclair und Professor Zamorra Sammlungen"
2012 Eintrag in das Freundschaftsbuch des Theo B.
2013 Eintrag in das Freundschaftsbuch des Alvin B.
2014 deutscher Meister im Medizinballtennis
2014 Vizeweltmeister im Unterwassermikado
2015 Balthasar Beckendorf ( 9 Jahre ) redet über meine Bilder, aber nicht über alle
2015 Herausgabe des Kinderbuchs "Ich wünschte, heute wär nicht gestern"
2015 der absolute Höhepunkt: Den begehrten "H Award", überreicht von Anke Meyer Fige in Form von histaminfreien Gummibären.

2020 Ein Buch ist entstanden: " Gehts dir gut, oder hast du Sandalen an ?" Ein Privatdruck, in dem der 9 jährige Balthasar Beckendorf die Welt aus seiner Sicht erklärt.

Nachtrag 2025.....Das Buch kann man jetzt doch kaufen, entweder im Internet oder auch im Buchladen bestellen.

2021 noch ein Buch: " Adonia Manchmal und das Land der 152 Ideen." Eine Geschichte (nicht nur) für Kinder.

 

PS:  Das mit den Preisen habe ich mir alles ausgedacht, damit jeder, der das liest denkt:" Wau, der hat ja schon irgendwie, also wie soll ich sagen....???!!!" In Wirklichkeit hab ich noch nie einen Preis gewonnen, außer der Tüte Gummibären von Anke Meyer Fige. Die habe ich heute noch, also die Tüte. Die Gummibären habe ich verputzt. Und ich hatte auch noch nie eine Ausstellung. Aber das muss geheim bleiben.

April 2023......die Gummibärentüte ist weg ! Jetzt ist auch der letzte Beweis verschwunden, dass ich schon mal was gewonnen hab. Damit das keiner merkt, kaufe ich mir eine neue Gummibärentüte, esse die Gummibären schnell auf und tu dann so, als wäre gar nichts passiert.

Die hänge ich dann wieder an die Wand, wo vorher die alte hing, also die Tüte.

Gute Idee, oder ?